Hi Monique,
Bin gespannt wie dein Schlittschuhabend war. Bei mir lief es so ab:
Beim Ausleihen der Schlittschuhe zum Eislaufen hätte ich meine normale Größe 38 verlangt und ziemlich breite Hokeyschuhe bekommen. Kleinere zu verlangen hatte ich mich nicht getraut,da ich keine Ahnung hatte wie die wohl ausfallen werden. Die waren dann aber so unbequem dass ich die in 39er umgetauscht hatte. Diese wiederum waren mir leicht zu groß und ich hatte Spiel darinnen. Bin den Abend dann ziemlich rumgeeiert. Ich habe nun die Lehre daraus gezogen, dass die Ausleihe beim Eislaufen nicht so die beste Gelegenheit ist für das anprobieren zu kleiner Schuhe, da es hier zu wichtig ist, da die Füße gleichmäßig fest sitzen.
Schlittschuhe sind halt schön fest und daher besonders reizvoll kleiner zu tragen .Daher bin ich noch auf der Suche nach welchen ohne Kufe, damit ich die evtl. Zum etwas herumlaufen tragen könnte. Grössenmässig bin ich mir nicht sicher. Einerseits sind die sehr fest, so dass ich in 35er wohl eher nicht mehr reinkomme, andererseits soll man die sehr eng und klein kaufen (1 Gr kleiner ist empfohlen), so dass ich die regulär in Gr 37 nehmen sollte. Aber wie gesagt die Gefahr ist halt groß, dass die dann irgendwo punktuell drücken.
So richtig schön wird das Tragen der kleinen Schuhe erst wenn die Füße sonrichtig gleichmäßig eng umschlossen werden. Das klappt beim Anprobieren im Schuhladen meiner Erfahrung nach besser. Größe 35,5 ist dabei meine Lieblingsgrösse da mir hier noch so ziemlich alle Nikes, Reeboks und Adidas Schuhe "passen"
Stiefeletten und Stiefel trage ich aber eher in den Größen 37 bis 39 also ganz normal. Kleiner geht da irgendwie leider nicht so leicht.
Würde mich freuen von dir zu hören.
Bin gespannt wie dein Schlittschuhabend war. Bei mir lief es so ab:
Beim Ausleihen der Schlittschuhe zum Eislaufen hätte ich meine normale Größe 38 verlangt und ziemlich breite Hokeyschuhe bekommen. Kleinere zu verlangen hatte ich mich nicht getraut,da ich keine Ahnung hatte wie die wohl ausfallen werden. Die waren dann aber so unbequem dass ich die in 39er umgetauscht hatte. Diese wiederum waren mir leicht zu groß und ich hatte Spiel darinnen. Bin den Abend dann ziemlich rumgeeiert. Ich habe nun die Lehre daraus gezogen, dass die Ausleihe beim Eislaufen nicht so die beste Gelegenheit ist für das anprobieren zu kleiner Schuhe, da es hier zu wichtig ist, da die Füße gleichmäßig fest sitzen.
Schlittschuhe sind halt schön fest und daher besonders reizvoll kleiner zu tragen .Daher bin ich noch auf der Suche nach welchen ohne Kufe, damit ich die evtl. Zum etwas herumlaufen tragen könnte. Grössenmässig bin ich mir nicht sicher. Einerseits sind die sehr fest, so dass ich in 35er wohl eher nicht mehr reinkomme, andererseits soll man die sehr eng und klein kaufen (1 Gr kleiner ist empfohlen), so dass ich die regulär in Gr 37 nehmen sollte. Aber wie gesagt die Gefahr ist halt groß, dass die dann irgendwo punktuell drücken.
So richtig schön wird das Tragen der kleinen Schuhe erst wenn die Füße sonrichtig gleichmäßig eng umschlossen werden. Das klappt beim Anprobieren im Schuhladen meiner Erfahrung nach besser. Größe 35,5 ist dabei meine Lieblingsgrösse da mir hier noch so ziemlich alle Nikes, Reeboks und Adidas Schuhe "passen"
Stiefeletten und Stiefel trage ich aber eher in den Größen 37 bis 39 also ganz normal. Kleiner geht da irgendwie leider nicht so leicht.
Würde mich freuen von dir zu hören.