Hallo Fremde/-r und Danke für Deine Antwort. Neugierig bist Du ja, und da Du so nett warst, hast Du Dir auch ausführlichere Antworten verdient ;-)
Daher zu Deinen Fragen im Einzelnen:
1. Bezüglich der Faszination ist mir in diesem Forum aufgefallen, daß es immer wieder das Thema "Schlittschuhe" gibt. Und eben weil es auf viele eine Faszination ausübt und mich gerade kleinere Schuhe faszinieren, habe ich mich zu diesem Kauf hinreißen lassen.
2. Was interessiert Dich an dieser Faszination im Detail? Wie ich reinkomme? Am besten mit Schuhlöffel, ggf. mit feinen Nylonstrümpfen oder als Alternative noch Füße und/oder Schlittschuhe innen mit Creme oder Vaseline einschmieren. Einerseits ist es das Gefühl des Druckes, aber anderseits gefällt es mir wahnsinnig, wenn sich die Zehen durch das Leder drücken (was bei Schlittschuhen allerdings nicht so leicht zu sehen ist, wie z.B. bei feinen Lederschuhen).
3. Da stelle ich mir die Frage, was Du Dir da vorstellst. Ich denke, wenn ich mit 1-3 Größen kleineren Schlittschuhen tatsächlich aufs Eis gehe, ist das nicht schlimm. Und wie hier bereits beschrieben, wurde es auch bereits von Mitlesern hier praktiziert.
4. kein Bedarf
5. "Kunstlaufstiefel" - darunter finde ich nichts - eher unter "Eiskunstlaufstiefel"
6. Für so eine "Leidenschaft" wohl nicht ganz die richtige Preiskategorie
7. Das mit der langstieligen Kneifzange ist ein guter Tip, danke. Werde ich diese Tage glatt mal ausprobieren.
8. Mit radikal meinte ich auch nicht die Endgültigkeit der Maßnahme aber daß ich es mir recht ungenau und unsauber vorstelle. Bist Du Dir echt sicher mit der Kneifzange? Denn prinzipiell müssen doch bei den billigen Schlittschuhen die Kufen trotzdem recht fest sitzen? Aber das bedeutet, daß ich hinterher wirklich alles an Metall und zu den Kufen gehörende wegbekommen kann? Schön leise und ohne Aufwand?
Dankeschön nochmals und ich hoffe, die Anzahl der Zeilen ist auch okay für Dich?
Ansonsten ist eine Email auch immer willlkommen.
Daher zu Deinen Fragen im Einzelnen:
1. Bezüglich der Faszination ist mir in diesem Forum aufgefallen, daß es immer wieder das Thema "Schlittschuhe" gibt. Und eben weil es auf viele eine Faszination ausübt und mich gerade kleinere Schuhe faszinieren, habe ich mich zu diesem Kauf hinreißen lassen.
2. Was interessiert Dich an dieser Faszination im Detail? Wie ich reinkomme? Am besten mit Schuhlöffel, ggf. mit feinen Nylonstrümpfen oder als Alternative noch Füße und/oder Schlittschuhe innen mit Creme oder Vaseline einschmieren. Einerseits ist es das Gefühl des Druckes, aber anderseits gefällt es mir wahnsinnig, wenn sich die Zehen durch das Leder drücken (was bei Schlittschuhen allerdings nicht so leicht zu sehen ist, wie z.B. bei feinen Lederschuhen).
3. Da stelle ich mir die Frage, was Du Dir da vorstellst. Ich denke, wenn ich mit 1-3 Größen kleineren Schlittschuhen tatsächlich aufs Eis gehe, ist das nicht schlimm. Und wie hier bereits beschrieben, wurde es auch bereits von Mitlesern hier praktiziert.
4. kein Bedarf
5. "Kunstlaufstiefel" - darunter finde ich nichts - eher unter "Eiskunstlaufstiefel"
6. Für so eine "Leidenschaft" wohl nicht ganz die richtige Preiskategorie
7. Das mit der langstieligen Kneifzange ist ein guter Tip, danke. Werde ich diese Tage glatt mal ausprobieren.
8. Mit radikal meinte ich auch nicht die Endgültigkeit der Maßnahme aber daß ich es mir recht ungenau und unsauber vorstelle. Bist Du Dir echt sicher mit der Kneifzange? Denn prinzipiell müssen doch bei den billigen Schlittschuhen die Kufen trotzdem recht fest sitzen? Aber das bedeutet, daß ich hinterher wirklich alles an Metall und zu den Kufen gehörende wegbekommen kann? Schön leise und ohne Aufwand?
Dankeschön nochmals und ich hoffe, die Anzahl der Zeilen ist auch okay für Dich?
Ansonsten ist eine Email auch immer willlkommen.