Re: Das Cinderella-Spiel (von Münchner037)
Natürlich gibt es verschiedene Variationen - und die Möglichkeiten, diese durchzuprobieren bestehen ja durchaus für mehrere "Versuche". Wenn ich mir auch nicht vorstellen kann, daß es Frauen gibt, die...
View ArticleRe: Das Cinderella-Spiel (von Münchner037)
Hallo Vanessa, danke für die Beschreibung - aber, es tut mir leid, ich kann es mir noch nicht so richtig vorstellen. Die Schuhzungen sind wo genau eingenäht worden? In den Zehenraum der Schuhe? Welche...
View ArticleRe: Das Cinderella-Spiel (von Vanessa)
Ehrlich gesagt weiss ich auch nicht wieviele Frauen oder Männer diese Art des Masochismus real ausleben. Ich meine es ist schon ein Unterschied ob man sich Schuhe eine Grösse zu klein kauft weil sie so...
View ArticleRe: Das Cinderella-Spiel (von Vanessa)
Hallo Münchner037, die Schuhzungen folgen am unteren Ende exakt der Form der aufgenähten originalen Verstärkung in der sich weiter oben die Schnürösen befinden. Nur wurden sie nicht eingenäht sondern...
View ArticleRe: Das Cinderella-Spiel (von Münchner037)
Hi Vanessa, in etwa kann ich es mir vorstellen; es sind wohl auch die Stellen, in denen sich der Rand des Ausschnittes in den Fuß drückt, gell? Und dann der Bereich darüber, eben unter den Ösen. Was...
View ArticleRe: Das Cinderella-Spiel (von Münchner037)
Ich nehme tatsächlich an, daß es nur (sehr) wenige Menschen gibt, die sich Schuhe absichtlich mehrere Nummern zu klein kaufen. Wobei das ganztätige Tragen tatsächlich eine andere Hausnummer ist, als...
View ArticleRe: Das Cinderella-Spiel (von Vanessa)
Hallo Münchner037, es kommt ganz auf den einem hochhackigen Schuh zugrunde liegenden Leisten an, wie perfekt sich die Sohle vollflächig an den Fuss schmiegen kann. Bei den meisten hohen Schuhen...
View ArticleRe: Das Cinderella-Spiel (von Vanessa)
Trotz meiner Vorliebe für zu kleine Schuhe mag ich keine punktuellen Schmerzen an den Füssen. Die Gelpolster werden über die Zehen gestülpt und dann die Schuhe angezogen. Allzuviel Platz in den...
View ArticleRe: Das Cinderella-Spiel (von Münchner037)
Nun, irgendwie ist Deine Begründung für die Gehpolster nachvollziehbar. Anderseits denke ich, daß sich die Zehenspitzen bzw. -gelenke dann nicht so deutlich durch das Leder abzeichnen. Was ich...
View ArticleRe: Das Cinderella-Spiel (von Vanessa)
Meine einzigen zu kleinen Schuhe die das sich Abzeicnen der Zehengelenke nicht zeigen sind die Kunstlaufstiefel. Dafür bekommen die Füsse darin als optische Rückmeldung einen schönen hochgewölbten...
View ArticleRe: Das Cinderella-Spiel (von Münchner037)
Hallo Vanessa, jetzt verstehe ich, wie Du es meinst. Aber das funktioniert nur, wenn die Schnürung relativ weit nach unten geht. D.h. bei vielen Schuhen hört die Schnürung weit über dem Zehenansatz auf...
View ArticleRe: Das Cinderella-Spiel (von Münchner037)
Daraus schlußfolgere ich, daß sich bei all Deinen anderen Schuhen die Zehengelenke schön durch das Leder abzeichnen. Interessant wäre zu erfahren, was Du sonst noch für Schuhe trägst - und in welchen...
View ArticleRe: Das Cinderella-Spiel (von Vanessa)
Hallo Münchner037, mit der Kontraproduktivität von Peeptoes meinte ich damit beim Verbiegen der Grosszehen nicht den grösstmöglichen Winkel erreichen zu können wenn das das gewünschte Ziel ist. An...
View ArticleRe: Das Cinderella-Spiel (von Münchner037)
Wenn Du beobachtest, wie die zweiten und dritten Zehen taub werden und langsam ihre Farbe zu verändern - und Du hast nicht die Möglichkeit, die Schuhe dann auszuziehen - weil Du zum Beispiel in der...
View ArticleRe: Getragene Damenschuhe zu verkaufen (von )
...die zufällig von mir entdeckten klamotten der Affäre meines Mannes habe ich zum Bodenwischen missbraucht. Ich denke mal das ich Ihr suicherlich aus der Seele spreche dass ich Ihre schicken Schühchen...
View Article(von Claudi)
....juhu Claudi hier....habe einen Koffer mit drei schicken Kleidern und Schuhen im Kofferraum meines noch Mannes zufällig gefunden. Denke das die mir noch unbekannte Dame sich über ein paar Sequenzen...
View ArticleRe: Das Cinderella-Spiel (von Münchner037)
...vielleicht hast Du noch einen weiteren Tip (statt Hartschaum). Das Material sollte zunächst weich / leicht formbar sein und dann gut härten - ohne jedoch zu splittern (wie Gips). Ich freue mich auf...
View Article